Vor kurzem war unsere Gründerin Tabea Fischer zu Gast im Podcast Trendakademie von Trendforum Retail - moderiert von Daniel Schnödt.
In der Folge ging es um die Entstehungsgeschichte von to the top, die Herausforderungen einer jungen Marke im Premium-Sportswear-Markt und vor allem um die Werte, die uns antreiben: Community, Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Authentizität.
Tabea ging darauf ein, wie aus einer Idee eine Marke wurde, die heute mit klarer Haltung neben Adidas & Co. ihren Platz findet. Sie sprach über die ersten Skizzen und Moodboards, die Suche nach der perfekten Qualität und den bewussten Schritt, in Portugal mit recycelten Materialien zu produzieren. Besonders spannend war die Entstehung der Seamless-Kollektion, die mit ihrem zweiten-Haut-Gefühl, nahtloser Verarbeitung und durchdachter Kompression inzwischen zum Bestseller geworden ist.
Auch die Frage, wie man als junge Brand sichtbar wird, spielte eine Rolle: von Launch-Events in kleinem Kreis über Pop-up-Stores bei Breuninger bis hin zu Kooperationen mit Hotels und Magazinen. Immer wieder wurde deutlich, dass to the top mehr ist als nur Sportmode - es geht um Community Empowerment und Begegnungen. Ob bei Running Clubs, beim Women’s Health Camp oder durch die Zusammenarbeit mit Athletinnen wie Darja Varfolomeev: Nähe und Authentizität sind der Kern der Marke und machen sie zu einem glaubwürdigen Gegenentwurf zu Fast Fashion.
Die ganze Folge anhören:
Ein spannender Einblick in die Reise unserer Marke und in Themen, die den Retail von morgen bewegen.